Besondere Projekte


Dr Moroni Stiftung:

Im Februar hatten wir die Ehre exklusiv eine Gruppe junger Frauen von 18-30 Jahren aus der Dr. Moroni Stiftung in unserem Kurs begrüßen zu dürfen. 
Es war ein sehr interaktiver und intensiver Kurs aus dem sowohl die Teilnehmerinnen, als auch wir als Trainerinnen sehr viel mitnehmen konnten - mehr dazu finden Sie auf der Seite der Dr. Moroni Stiftung.

Automaten Pütz OHG

Mitte März durften wir exklusiv Mitarbeiterinnen der Automaten Pütz OHG trainieren und erhielten folgende Rückmeldung:
"Wir möchten uns recht herzlich bei Euch für das tolle Seminar bedanken. Es hat der gesamten Truppe sehr gut gefallen. Der praktische, wie auch der theoretische Teil waren sehr gut erklärt und vorgetragen.

Die Übungen wurden später zu Hause bei den entsprechenden Männern der Damen erfolgreich praktiziert und geübt. 
Alle Damen würden das Seminar jederzeit weiter empfehlen."

Das sagen unsere Teilnehmerinnen

"Der Kurs hat mich gelehrt meine Grenzen zu erkennen und richtig auf Grenzüberschreitungen zu reagieren. Dies erforderte einiges an Überwindung. Doch sobald man sich überwunden hatte, war es sehr befreiend. Die im Kurs erlernten Techniken geben einem zusätzlich Sicherheit. Danke für diese tolle Erfahrung."
Zahra, 33 Jahre

"Die Teilnahme am Kurs ließ mich meiner eigenen Stärken noch bewußter werden und gab mir die Zuversicht auch Situationen, in denen ich mich unwohl fühle, selbstbestimmt zu begegnen.
Auf unterschiedliche Bedürfnisse der Teilnehmerinnen wurde durch Tanja und Silvia individuell und empathisch eingegangen. Vielen Dank für diese positive Erfahrung!"

Verena, 38 Jahre

"In dem Kurs konnte ich viel Neues lernen. Die Rollenspiele haben mir viel Spaß gemacht und ich finde es gut, dass ich das Gelernte im echten Leben nutzen kann. Silvia und Tanja haben das Ernste mit dem Lustigen verbunden und somit einen abwechslungsreichen Kurs gestaltet."
Emmi, 12 Jahre

"Ich habe schon mal einen Selbstverteidigungskurs gemacht, aber bei diesem Kurs , der sich speziell auf das Mindset ( ineinem geschützten Raum) konzentriert, habe ich viel Neues gelernt. Dies versuche ich täglich in meinem Alltag umzusetzen, um meine Grenzen zu bewahren. Vielen, vielen Dank liebe Silvia und Tanja!"
Saskia, 34 Jahre


"Der Austausch mit der Gruppe zu eigenen Erfahrungen findet in einem geschützten , sehr gut angeleiteten und vertrauensvollen Rahmen statt. Zusammen mit den vielen, praktischen Selbstverteidigungstechniken, die auch direkt getestet und geübt werden, gibt der Kurs Sicherheit für zukünftige Situationen. Besten Dank an die beiden kompetenten Trainerinnen. Der Kurs lohnt sich für jeden!"

Carmen, 43 Jahre

"Ich kann diesen Kurs nur weiter empfehlen. Die Trainerinnen Silvia und Tanja sind super freundlich und man merkt sofort wie gut man dort aufgehoben ist. Sie wissen von was sie sprechen und leiten diesen Kurs wunderbar. Man setzt sich mit bestimmten Alltagssituationen auseinander und ich denke seither viel bewußter. Mein Fazit: Ich bin dort mit mehr Stärke und Selbstbewusstsein rausgegangen."
Alicia, 19 Jahre

"
Dieser Kurs hinterlässt eine bleibende Wirkung. Er ermutigt jede Frau / jedes Mädchen, selbstbewusst die eigenen Grenzen aufzuzeigen.
Silvia und Tanja gehen mit großer Empathie auf die Kursteilnehmerinnen ein. Noch heute, einige Wochen nach dem Kurs, rufe ich inzwischen automatisch das Gelernte ab, wenn ich mich in einer Situation unwohl fühle."

Marta, 41 Jahre

"
Mir hat der Kurs richtig viel Spaß gemacht. Vor allem die Rollenspeile fand ich super! Und das Beste ist: Ich weiß jetzt , wie ich mich notfalls wehren kann."
Jana, 11 Jahre

"Dieser Kurs hat mir geholfen mein Grenzen anhand vieler praktischer Übungen aufzubauen"
Kerstin, 60 Jahre

"Tanja und Silvia gestalten den Workshop super - sehr herzlich und empathisch! In einem geschützten Raum kann man aus sich heraus kommen und Schritt für Schritt - durch viele praktische Übungen - mental und körperlich mehr Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit aufbauen. Danke dafür!
Nun gilt es dran zu bleiben und sich immer in Erinnerung zu rufen, wo und wie man seine eigenen Grenzen zieht, damit das Erlernte auch jederzeit abgerufen werden kann."

Jaqueline, 35 Jahre


Mitglied beim                                                                                                                          Businessportraits: Britta Eiberger 

WEISSEN RING e.V.                                                                                                                      Sonstige: Canva